05.02.2017
ULMZUG
Beginn: 13.13 Uhr, Eintritts-Plakette 3,- €
Der ULMZUG, der große Narrensprung in Ulm, findet immer 3 Wochen vor der eigentlichen Fasnacht statt.
Mit ca. 6.000 Hästrägern und Musikern aus dem schwäbisch-alemannischen Raum, der Schweiz, Lichtenstein und Österreich sowie über 10.000 Zuschauern am Straßenrand, ist er der Höhepunkt in der Ulmer Fasnacht.
Der ULMZUGs-Weg startet am Ulmer Münster und schlängelt sich durch die Schuhhausgasse, Judenhof, Karpfengasse, Hafengasse, Breite Gasse, Kornhausgasse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkellergasse, Platzgasse bis zum Münsterplatz.
Um dem ULMZUG den gebührenden Rahmen zu geben ist der ULMZUGs-Weg närrisch dekoriert und wird an 7 Plätzen kommentiert, um den Besuchern die verschiedenen Narrenzünfte und Musikgruppen mit ihren Narrenrufen, Masken und Häsern zu erklären.
Markus Weber
Zong-raus
Zunftrat 2023 - v.l.: Mario Fiore (ZGL-Holl Hexa), Jakob Kuhn (ZR-Schriftführer), Stefan Sachs (ZR-Technik), Sandra Nieberle (ZR-Brauchtum), Per Gombert (ZR-Vizezunftmeister), Gerhard Wies (ZR-Zunftmeister), Dietmar Zienecker (ZGL GaugaMa), Patrick Appel (ZR-Jugend), Bianca Aschmer (ZR-Kasse), Jeannette Wies (ZGL-D`r Sevelinger Bauza), Markus Weber (ZR-Presse). Es fehlt Julia Haberbusch (ZGL Butzaraule)