Im Jahr 2020 fanden keine Aufführungen des „s’Narrenbrettle“ in der Meinloh-Halle in Söflingen statt. Nicht verwunderlich, wenn man das letzte Jahr Revue passieren lässt. So beschlossen die Schauspieler*innen bereits im Mai 2020 die Spielzeit aufgrund der aktuellen Lage auszusetzen. Schweren Herzens, aber im Nachhinein betrachtet die einzig richtige Entscheidung.
Leider hat sich die Corona-Situation bis jetzt noch nicht dahingehend verändert, dass im November 2021 an eine Spielzeit zu denken wäre. Deshalb wird s’Narrenbrettle auch dieses Jahr nicht, wie in gewohnter Form, auf der Bühne der Meinloh-Halle in Söflingen für das Publikum und insbesondere für einen guten Zweck in Ulm spielen können.
Apropos guter Zweck in Ulm … 5.055,55€ gehen an das Ulmer Aufschnaufhaus
In der Spielzeit 2019 konnte die Laienschauspielgruppe s’Narrenbrettle von der Narrenzunft Ulm e.V. mit dem Theaterstück “Drei Engel für Ferdi” nicht nur einen Zuschauerrekord verzeichnen, sondern kann auch stolz die Spendensumme von 5.055,55€ für den „Aufschnaufhaus Ulm – Förderverein e.V.“ bekannt geben!
Ein großer und besonderer Dank geht an alle Gäste, Beteiligten und Unterstützer für ihr großes Engagement, damit diese Rekordsumme an das Aufschnaufhaus in Ulm gespendet werden kann.
Zunftrat 2023 - v.l.: Mario Fiore (ZGL-Holl Hexa), Jakob Kuhn (ZR-Schriftführer), Stefan Sachs (ZR-Technik), Sandra Nieberle (ZR-Brauchtum), Per Gombert (ZR-Vizezunftmeister), Gerhard Wies (ZR-Zunftmeister), Dietmar Zienecker (ZGL GaugaMa), Patrick Appel (ZR-Jugend), Bianca Aschmer (ZR-Kasse), Jeannette Wies (ZGL-D`r Sevelinger Bauza), Markus Weber (ZR-Presse). Es fehlt Julia Haberbusch (ZGL Butzaraule)