Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

 
14. Oktober 2019

Kirchweih 2019

D`r Sevelinger Bauza möchte Sie recht herzlich zur Söflinger Kirchweih einladen. Bei der diesjährigen Ausgabe vom 18.10.- 20.10.2019 präsentiert sich die Söflinger Maskengruppe der Narrenzunft Ulm mit ihrem markanten Rundzelt im Klosterhof. Das beheizte Rundzelt wird bereits am Freitagabend ab 19.00 Uhr für die Gäste geöffnet sein. Alsdann kann Man(n) und Frau bei Musik und einem Glas Wein, Suser oder Bier die gemütliche Atmosphäre so richtig genießen. Für den kleinen Hunger steht zur Auswahl: frisch gebackener Flammkuchen, selbstgebackener Zwiebelkuchen, eine köstliche Suppe und vieles mehr, was das Herz begehrt. Ebenso werden am Sonntag Kaffee und leckere Kuchen für die großen […]
31. Juli 2019

Spendenübergabe der Narrenzunft Ulm e.V.

3.033,33 € überreichte die Laienschauspielgruppe s’ Narrenbrettle der Narrenzunft Ulm e.V. am 13.07.2019 dem Förderkreis Gute Clowns e.V. im Ulmer Stadthaus. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir in diesem Jahr die Guten Clowns (Katrin Strazzeri und Hanna Münch) mit unserer Spende bei ihrer tollen Arbeit und ihren kreativen Projekten unterstützen dürfen“, so Selina Kuhn, die Sprecherin der Gruppe. zur gesamten Pressemitteilung
24. Juli 2019

Feucht fröhlich ging es zu

Zum 26. Mal nahm die Narrenzunft Ulm e.V. unter der Leitung von Stefan Sachs am traditionellen Ulmer Nabada teil. Zuvor traf sich sein Team zwei Wochen lang im Bauhof Ulm und sägten, hämmerten und malten was das Zeug hielt. Auch die kleinsten Zünftler wurden schon in die Bauarbeiten integriert. Thema des Boots in diesem Jahr war die Wahl des neuen Gemeinderats der Stadt Ulm. So prangte der schwörende Oberbürgermeister Gunter Czisch über einem runden Ratstisch, der auch gleichzeitig als Stammtisch mit zahlreichen Getränken genutzt wurde. Ein kleiner Seitenhieb und Augenzwinkern auf die Ulmer Stadtpolitik. Wie auch schon letztes Jahr hatten […]
14. Oktober 2019

Kirchweih 2019

D`r Sevelinger Bauza möchte Sie recht herzlich zur Söflinger Kirchweih einladen. Bei der diesjährigen Ausgabe vom 18.10.- 20.10.2019 präsentiert sich die Söflinger Maskengruppe der Narrenzunft Ulm mit ihrem markanten Rundzelt im Klosterhof. Das beheizte Rundzelt wird bereits am Freitagabend ab 19.00 Uhr für die Gäste geöffnet sein. Alsdann kann Man(n) und Frau bei Musik und einem Glas Wein, Suser oder Bier die gemütliche Atmosphäre so richtig genießen. Für den kleinen Hunger steht zur Auswahl: frisch gebackener Flammkuchen, selbstgebackener Zwiebelkuchen, eine köstliche Suppe und vieles mehr, was das Herz begehrt. Ebenso werden am Sonntag Kaffee und leckere Kuchen für die großen […]
31. Juli 2019

Spendenübergabe der Narrenzunft Ulm e.V.

3.033,33 € überreichte die Laienschauspielgruppe s’ Narrenbrettle der Narrenzunft Ulm e.V. am 13.07.2019 dem Förderkreis Gute Clowns e.V. im Ulmer Stadthaus. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir in diesem Jahr die Guten Clowns (Katrin Strazzeri und Hanna Münch) mit unserer Spende bei ihrer tollen Arbeit und ihren kreativen Projekten unterstützen dürfen“, so Selina Kuhn, die Sprecherin der Gruppe. zur gesamten Pressemitteilung
24. Juli 2019

Feucht fröhlich ging es zu

Zum 26. Mal nahm die Narrenzunft Ulm e.V. unter der Leitung von Stefan Sachs am traditionellen Ulmer Nabada teil. Zuvor traf sich sein Team zwei Wochen lang im Bauhof Ulm und sägten, hämmerten und malten was das Zeug hielt. Auch die kleinsten Zünftler wurden schon in die Bauarbeiten integriert. Thema des Boots in diesem Jahr war die Wahl des neuen Gemeinderats der Stadt Ulm. So prangte der schwörende Oberbürgermeister Gunter Czisch über einem runden Ratstisch, der auch gleichzeitig als Stammtisch mit zahlreichen Getränken genutzt wurde. Ein kleiner Seitenhieb und Augenzwinkern auf die Ulmer Stadtpolitik. Wie auch schon letztes Jahr hatten […]