Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

 
11. Januar 2018

Der Spatzameez wurde offiziell beim Häsabstauba vorgestellt.

Es war wieder soweit, die 5. Jahreszeit wurde von der Narrenzunft Ulm eingeläutet und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die neue Narrenfigur, der Spatzameez, läutete mit seiner Glocke beim Programmpunkt Häsabstauba den närrischen Zeitraum bis Aschermittwoch ein. Zu Beginn begrüßte Zunftmeister Gegge Wies die Zunftmitglieder und Ehrengäste im Pfarrheim in Ulm-Söflingen. Danach sorgte der Narrensamen mit ihren beiden Tänzen für gute Stimmung im Saal und erhielten viel Applaus für ihre Darbietung. Dann war die Zeit gekommen und verdiente Mitglieder für ihre 10, 20 und 25 jährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. Auf diese Auszeichnungen folgte die Ehrung der Zunftehrenzeichen in Bronze […]
11. Dezember 2017

Neue Einzelfigur bei der Narrenzunft Ulm: Ausscheller Spatzameez

„… Ond wenn er recht gschellet hat, ond ra gschria vom Boga, noa schreiet se: Spatzameez! S´ischt älles verloga!“ Mit diesem Spotvers wurden Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Ulm die beiden städtischen Ausscheller Kaspar Rau und Konrad Wacker, beide genannt „Spatzameez“, von den Straßenbuben verspottet. So ist es in der Schultes-Chronik von A.D.Schultes von 1881 überliefert. Die Narrenzunft Ulm verkörpert ab der Fasnet 2018 dieses Ulmer Original. Schon länger hegten ein paar Ulmer Narren den Wunsch nach einem Büttel. Ein Büttel ist der Mann mit der Schelle, der lautstark die Zunft bei einem Narrensprung oder anderen öffentlichen Veranstaltungen […]
3. August 2017

Pressebericht zur Spendenübergabe

Liebe Freunde des gepflegten Laientheaters, Liebe Freunde des Narrenbrettles der Narrenzunft Ulm e.V., wir sind sehr froh und auch ein wenig stolz, die Gelegenheit nutzen zu können, uns für 5 überaus positive, gut besuchte und lustige Aufführungen, die wir dieses Jahr spielen durften, zu bedanken. Nach 2 Jahren der fast unerträglichen Abstinenz von der Theaterbühne der Meinlohhalle in Söflingen, war es für uns endlich möglich im März und April, wieder für einen guten Zweck aufzutreten. Wir sind sehr glücklich dem Kinder- und Jugend-Hospiz Ulm in diesem Jahr einen tollen Betrag von 3033,33€ spenden zu dürfen. Eine Spende, die von Herzen […]
11. Januar 2018

Der Spatzameez wurde offiziell beim Häsabstauba vorgestellt.

Es war wieder soweit, die 5. Jahreszeit wurde von der Narrenzunft Ulm eingeläutet und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die neue Narrenfigur, der Spatzameez, läutete mit seiner Glocke beim Programmpunkt Häsabstauba den närrischen Zeitraum bis Aschermittwoch ein. Zu Beginn begrüßte Zunftmeister Gegge Wies die Zunftmitglieder und Ehrengäste im Pfarrheim in Ulm-Söflingen. Danach sorgte der Narrensamen mit ihren beiden Tänzen für gute Stimmung im Saal und erhielten viel Applaus für ihre Darbietung. Dann war die Zeit gekommen und verdiente Mitglieder für ihre 10, 20 und 25 jährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. Auf diese Auszeichnungen folgte die Ehrung der Zunftehrenzeichen in Bronze […]
11. Dezember 2017

Neue Einzelfigur bei der Narrenzunft Ulm: Ausscheller Spatzameez

„… Ond wenn er recht gschellet hat, ond ra gschria vom Boga, noa schreiet se: Spatzameez! S´ischt älles verloga!“ Mit diesem Spotvers wurden Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Ulm die beiden städtischen Ausscheller Kaspar Rau und Konrad Wacker, beide genannt „Spatzameez“, von den Straßenbuben verspottet. So ist es in der Schultes-Chronik von A.D.Schultes von 1881 überliefert. Die Narrenzunft Ulm verkörpert ab der Fasnet 2018 dieses Ulmer Original. Schon länger hegten ein paar Ulmer Narren den Wunsch nach einem Büttel. Ein Büttel ist der Mann mit der Schelle, der lautstark die Zunft bei einem Narrensprung oder anderen öffentlichen Veranstaltungen […]
3. August 2017

Pressebericht zur Spendenübergabe

Liebe Freunde des gepflegten Laientheaters, Liebe Freunde des Narrenbrettles der Narrenzunft Ulm e.V., wir sind sehr froh und auch ein wenig stolz, die Gelegenheit nutzen zu können, uns für 5 überaus positive, gut besuchte und lustige Aufführungen, die wir dieses Jahr spielen durften, zu bedanken. Nach 2 Jahren der fast unerträglichen Abstinenz von der Theaterbühne der Meinlohhalle in Söflingen, war es für uns endlich möglich im März und April, wieder für einen guten Zweck aufzutreten. Wir sind sehr glücklich dem Kinder- und Jugend-Hospiz Ulm in diesem Jahr einen tollen Betrag von 3033,33€ spenden zu dürfen. Eine Spende, die von Herzen […]