Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

 
9. Januar 2017

Häsastauba 2017

Zunftmeister Gerhard „Gegge“ Wies eröffnete traditionell am 5. Januar das diesjährige Häsabstauba im Kath. Pfarrheim in Söflingen mit dem Ulmer Narrenruf „Zong-raus“. Rund 200 Mitglieder der Zunft waren gekommen, um die Fasnachtskampagne 2017 feierlich zu beginnen. Mit dem Kindertanz, bei dem die kleinen Narren im Häs auf Musik zu Bibi Blocksberg tanzten, begann die Veranstaltung. Selbstverständlich wurde auch im Rahmen des Häsabstaubens geehrt. So bekamen 15 Mitglieder für 10 Jahre, 6 Mitglieder für 20 Jahre und 53 Mitglieder für 25 Jahre Vereinstreue jeweils ihr Abzeichen. Außerdem wurde das Zunftehrenzeichen im Bronze an Andrea Herter, Ben Hammer und Susanne Schmid für […]
10. November 2016

Kürbisschnitzen 2016

25 Kids aller Gruppierungen trafen sich am Sonntag 30. Oktober zum Kürbisschnitzen in den Vereinsräumen im Fort Unterer Kuhberg. Der Jugendrat hatte die alljährliche Veranstaltung gut vorgeplant und so konnte sofort mit den Aushöhlen der Kürbisse begonnen werden. Auch die Eltern waren voller Enthusiasmus mit am Werke und so kamen herrlichen Grimasse und Schreckensgesichter zutage. Voller Stolz nahmen die Kinder abends ihre Kunstwerke mit nach Hause, um vielleicht den Einen oder Anderen hier zu erschrecken.
9. Januar 2017

Häsastauba 2017

Zunftmeister Gerhard „Gegge“ Wies eröffnete traditionell am 5. Januar das diesjährige Häsabstauba im Kath. Pfarrheim in Söflingen mit dem Ulmer Narrenruf „Zong-raus“. Rund 200 Mitglieder der Zunft waren gekommen, um die Fasnachtskampagne 2017 feierlich zu beginnen. Mit dem Kindertanz, bei dem die kleinen Narren im Häs auf Musik zu Bibi Blocksberg tanzten, begann die Veranstaltung. Selbstverständlich wurde auch im Rahmen des Häsabstaubens geehrt. So bekamen 15 Mitglieder für 10 Jahre, 6 Mitglieder für 20 Jahre und 53 Mitglieder für 25 Jahre Vereinstreue jeweils ihr Abzeichen. Außerdem wurde das Zunftehrenzeichen im Bronze an Andrea Herter, Ben Hammer und Susanne Schmid für […]
10. November 2016

Kürbisschnitzen 2016

25 Kids aller Gruppierungen trafen sich am Sonntag 30. Oktober zum Kürbisschnitzen in den Vereinsräumen im Fort Unterer Kuhberg. Der Jugendrat hatte die alljährliche Veranstaltung gut vorgeplant und so konnte sofort mit den Aushöhlen der Kürbisse begonnen werden. Auch die Eltern waren voller Enthusiasmus mit am Werke und so kamen herrlichen Grimasse und Schreckensgesichter zutage. Voller Stolz nahmen die Kinder abends ihre Kunstwerke mit nach Hause, um vielleicht den Einen oder Anderen hier zu erschrecken.