Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

Zong-raus

Wir begrüßen Dich bei der Narrenzunft Ulm e.V.

 
12. Januar 2022

Narrenbaumstellen in Söflingen

Die Söflinger Zunftgruppe D’r Sevelinger Bauza der Narrenzunft Ulm e.V. hat Anfang Januar ihren Narrenbaum auf dem Söflinger Gemeindeplatz aufgestellt. In diesem Jahr wurde das, in der schwäbisch-alemannischen Fasnet, Herrschaftssymbol der Narren, nicht wie in den letzten Jahren mit Manneskraft gestellt, sondern mit Hilfe der Söflinger Feuerwehr. So wurde kurzum der Weihnachtsbaum entastet und närrisch dekoriert. Am Narrenring wurden die, für das Ulmer Stadtteil symbolischen, weiße Rettiche, Fasnetsbendel und Schilder der Narrenzunft Ulm sowie einiger Söflinger Kindergärten angebracht. Die Söflinger Fasnetszeit wurde begrüßt, als der Baum vom Zunftgruppenleiter gegossen wurde und der Ulmer Narrenruf „Zong-raus“ erschallte. „Es ist leider unsere […]
3. März 2021

s’Narrenbrettle der Narrenzunft Ulm e.V.: Spielzeit 2019, 2020 und 2021

Im Jahr 2020 fanden keine Aufführungen des „s’Narrenbrettle“ in der Meinloh-Halle in Söflingen statt. Nicht verwunderlich, wenn man das letzte Jahr Revue passieren lässt. So beschlossen die Schauspieler*innen bereits im Mai 2020 die Spielzeit aufgrund der aktuellen Lage auszusetzen. Schweren Herzens, aber im Nachhinein betrachtet die einzig richtige Entscheidung. Leider hat sich die Corona-Situation bis jetzt noch nicht dahingehend verändert, dass im November 2021 an eine Spielzeit zu denken wäre. Deshalb wird s’Narrenbrettle auch dieses Jahr nicht, wie in gewohnter Form, auf der Bühne der Meinloh-Halle in Söflingen für das Publikum und insbesondere für einen guten Zweck in Ulm spielen […]
12. Januar 2022

Narrenbaumstellen in Söflingen

Die Söflinger Zunftgruppe D’r Sevelinger Bauza der Narrenzunft Ulm e.V. hat Anfang Januar ihren Narrenbaum auf dem Söflinger Gemeindeplatz aufgestellt. In diesem Jahr wurde das, in der schwäbisch-alemannischen Fasnet, Herrschaftssymbol der Narren, nicht wie in den letzten Jahren mit Manneskraft gestellt, sondern mit Hilfe der Söflinger Feuerwehr. So wurde kurzum der Weihnachtsbaum entastet und närrisch dekoriert. Am Narrenring wurden die, für das Ulmer Stadtteil symbolischen, weiße Rettiche, Fasnetsbendel und Schilder der Narrenzunft Ulm sowie einiger Söflinger Kindergärten angebracht. Die Söflinger Fasnetszeit wurde begrüßt, als der Baum vom Zunftgruppenleiter gegossen wurde und der Ulmer Narrenruf „Zong-raus“ erschallte. „Es ist leider unsere […]
3. März 2021

s’Narrenbrettle der Narrenzunft Ulm e.V.: Spielzeit 2019, 2020 und 2021

Im Jahr 2020 fanden keine Aufführungen des „s’Narrenbrettle“ in der Meinloh-Halle in Söflingen statt. Nicht verwunderlich, wenn man das letzte Jahr Revue passieren lässt. So beschlossen die Schauspieler*innen bereits im Mai 2020 die Spielzeit aufgrund der aktuellen Lage auszusetzen. Schweren Herzens, aber im Nachhinein betrachtet die einzig richtige Entscheidung. Leider hat sich die Corona-Situation bis jetzt noch nicht dahingehend verändert, dass im November 2021 an eine Spielzeit zu denken wäre. Deshalb wird s’Narrenbrettle auch dieses Jahr nicht, wie in gewohnter Form, auf der Bühne der Meinloh-Halle in Söflingen für das Publikum und insbesondere für einen guten Zweck in Ulm spielen […]